Vorbeugung von Parodontalerkrankungen wird überwiegend eine nicht chirurgische Parodontaltherapie, wie regelmäßige und gründliche Reinigung der Zähne und der Zahnzwischenräume angewendet.
Es ist zu beachten, dass eine supragingivale Reinigung als alleinige Parodontaltherapie nicht ausreicht. Nur die subgingivale Instrumentierung (Kürettage) bewirkt eine grundlegende Veränderung der mikrobiellen Flora. Ein besonderes Augenmerk liegt bei der Effizienz der Plaqueentfernung. Wenn lebende Bakterien in den Nischen zurückbleiben findet rasch eine Reinfektion statt.
Ziel bei der nicht-chirurgischen PA Therapie ist die Reduktion von Taschen (Sondierungstiefen) und Entzündungszeichen (Blutungen).
Prophylaxe, nicht-chirurgische Taschentherapie sowie deren flankierende Maßnahmen dienen als erste Schritte der Vorbeugung und Behandlung von Parodontalerkrankungen.
devemed GmbH
partner for dental instruments
take-off GewerbePark 30
D-78579 Neuhausen ob Eck | Tuttlingen
Tel.: +49 (0) 7467 / 949199-0
E-Mail: info@devemed.de
devemed stellt Dentalinstrumente höchster Qualität für die Zahnmedizin, Implantologie und Oralchirurgie her. Im Weltzentrum der Medizintechnik Tuttlingen hat die devemed GmbH ihren Sitz und bietet ihren Kunden mit langjähriger Erfahrung und stetiger Weiterentwicklung über 4.000 zahnmedizinische Instrumente und Zubehör. Ziel des Direktvertreibers ist, Oralchirurgen, Zahnärzte und Kieferchirurgen durch perfekt abgestimmte Dentalinstrumente noch effizienter, besser und erfolgreicher zu machen.